PermaPrevent®

BRANDVERMEIDUNG mit Sauerstoffreduktionsanlagen (PERMAnente PREVENTion)

Bisher wurden in hochsensiblen Bereichen Löschanlagen eingesetzt. Die Auslösung solcher Löschanlagen setzen jedoch einen Schaden voraus. Die Folge sind Brandschäden, Ausfälle und daraus entstehende Folgeschäden.
PermaPrevent®  Anlagen, funktioniert vorbeugend: Sie schafft in geschlossenen Räumen durch permanente Reduzierung der Sauerstoffkonzentration eine Atmosphäre, in der kein Brand mehr entstehen kann.
Im Vordergrund steht also nicht die Reaktion auf bereits eingetretene Schadensereignisse sondern die Verhinderung von Brandschäden.
Mit abnehmender Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsluft verringert sich ihre Brennbarkeit.
Darauf basierend wird bei PermaPrevent® Systemen durch die kontrollierte Verringerung der Sauerstoffkonzentration in geschlossenen Räumen eine Atmosphäre geschaffen, in der ein offener Brand praktisch nicht entstehen oder nicht aufrecht erhalten werden kann.

Für die Reduktion des Sauerstoffanteils in der Luft wird Stickstoff kontrolliert eingeblasen. Dieser Stickstoff wird aus normaler Umgebungsluft vor Ort gewonnen.